Alle Episoden

Sonne, Strand & Sicherheitslücken: Betrug auf der Urlaubsplattform

Sonne, Strand & Sicherheitslücken: Betrug auf der Urlaubsplattform

20m 5s

Augen auf bei der Urlaubsbuchung! Auf Plattformen wie Booking.com sind Reisende nur wenige Klicks vom Traumurlaub entfernt. Doch was passiert, wenn sich der Traum in einen Albtraum verwandelt? Betrüger*innen geben sich vermehrt über raffinierte Phishing-Attacken als Hotels aus, um an das Geld der Kundschaft zu kommen. David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom deutschen Hotelverband geben wertvolle Tipps, wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen kann.

Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

7m 28s

Heutzutage werden Vermisste nicht mehr nur auf Plakatwänden gesucht, sondern auch in Fernsehsendungen, Radio-Interviews und natürlich auf Social-Media-Plattformen. In der neuen Kompaktfolge beleuchten wir, warum sich gerade die Suche im Netz für Behörden lohnen kann. Dafür präsentieren wir euch zwei verschiedene Fälle, in denen die Ermittlungen von der Reichweite des Internets profitiert haben.

Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

24m 4s

Die Kampagne "Identify Me" wird 2023 von Interpol ins Leben gerufen und soll dabei helfen, vermeindliche Mordfälle länderübergreifend zu lösen. Konkret geht es um 22 nicht identifizierte Frauen, die zwischen 1976 und 2019 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland getötet wurden. Kann Social Media dabei helfen, den Frauen nach so langer Zeit ihre Identität wiederzugeben? Neben Lukas Eger und Maria Teufel Morales, die seitens des BKA an der Kampagne beteiligt sind, sprechen wir mit Rabea Berstermann von der Polizei Bremen. Sie leitet die Ermittlungen in einem der Fälle.

Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

16m 57s

Der Fall Vastaamo zeigt, dass die Sicherung von Gesundheitsdaten essentiell ist. Im Interview erklärt Gottfried Ludewig, Vice President Health bei T-Systems, warum die Digitalisierung im Gesundheitsbereich wichtig ist und welche Sicherheitsbarrieren genutzt werden. So sollen zukünftig nicht nur Forschung und die Entwicklung von passenden Therapien beschleunigt, sondern auch mehr Leben gerettet werden.

Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 2)

Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 2)

22m 57s

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Fall Vastaamo! Nachdem der Hacker das erhoffte Lösegeld vom finnischen Psychotherapieanbieter Vastaamo nicht erhält, erpresst er in einem letzten Versuch die Patient*innen direkt mit ihren Therapieakten. Eine der Betroffenen ist Maaret Pyhäjärvi. Die Finnin ist selber IT-Expertin. Ihre Geschichte, die sie hier erzählt, macht deutlich welche Konsequenzen drohen, wenn sensible Gesundheitsdaten nicht richtig gesichert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Täter, denn es stellt sich heraus: Vastaamo ist nicht sein erster Hack.

Kompakt - So schützt du deine digitalen Gesundheitsdaten

Kompakt - So schützt du deine digitalen Gesundheitsdaten

5m 17s

Heute schon die 10.000 Schritte geschafft? Genügend REM-Schlaf erhalten und deine Gefühle & Emotionen getrackt? Mit unseren Smartphones und Smart-Watches sammeln wir immer mehr Gesundheitsdaten. Sie können für uns als Nutzer*innen, aber auch für Mediziner wertvolle Schlüsse liefern. Wie man diese Chancen nutzt und gleichzeitig seine Daten ausreichend sichert, thematisieren wir in dieser Folge!

Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 1)

Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 1)

23m 19s

Beim finnischen Psychotherapie-Anbieter Vastaamo erleichtert eine digitale Vernetzung die Prozesse. Doch 2018 nutzt ein Hacker eine IT-Sicherheitslücke aus. Mit fatalen Folgen: Der Täter verschafft sich Zugriff in vertrauliche Patientenakten, mit denen er sowohl das Unternehmen als auch die Patient:innen erpresst. Eine von ihnen ist Maaret Pyhäjärvi, die hier ihre Geschichte erzählt. Außerdem sprechen wir mit Cybersecurity-Experten wie Christian Niehaus von der Deutschen Telekom und dem Buchautor Thomas Köhler. Welche Herausforderungen gehen mit der zunehmenden digitalen Sicherung persönlicher Gesundheitsdaten einher? Und, könnte so ein Fall auch in Deutschland passieren?

Trailer Staffel 5 - Auf digitaler Spurensuche

Trailer Staffel 5 - Auf digitaler Spurensuche

1m 21s

Willkommen zur fünften Staffel Digital Crime! Auch in den neuen Folgen werden wir uns den großen und kleinen Verbrechen im Netz widmen und beleuchten Sicherheitslücken, deren Auswirkungen mitunter verheerend sein können. Diesmal rücken wir noch näher an die brisanten Sicherheitslücken heran und enthüllen deren verheerende Auswirkungen. Seid gespannt!

Die verrücktesten Fakes aller Zeiten!

Die verrücktesten Fakes aller Zeiten!

16m 10s

Vom verschollenen Astronauten im Weltall bis zur Schein-Romanze. Wenn es um verrückte Fakes und Cyber-Scams geht, kennt das Internet keine Grenzen. In unserem zweiten Weihnachtsspecial präsentieren Mag und Dominik wieder einige der ungewöhnlichsten Hacks und Cyberverbrechen aller Zeiten.

Kompakt: Social Bots entlarven

Kompakt: Social Bots entlarven

5m 25s

Im Netz tummeln sich längst unsichtbare Mitspieler - Social Bots. Sie sind digitale Helfer, werden aber immer öfter zur Meinungsmache missbraucht. Wir geben dir praktische Tipps, wie du verdächtige Aktivitäten erkennen und unterscheiden kannst, ob es sich um einen echten Nutzer oder einen Bot handelt.