Alle Episoden

Spear Phishing - Sie wollen deine Identität

Spear Phishing - Sie wollen deine Identität

17m 13s

Unbekannte chatten unter deinem Namen auf Datingplattformen, verursachen Schäden bei Dritten und fordern Geld, um deinen „Ruf“ nicht zu ruinieren. Wie schaffen es Täter*innen ganze Identitäten zu klauen und damit sogenanntes Spear Phishing zu betreiben? Darüber sprechen wir mit IT-Experte André Hopp und Rechtsanwalt Dieter Breymann, der selbst Opfer dieser Betrugsmasche wurde.

Kompakt: Der Mythos Blockchain

Kompakt: Der Mythos Blockchain

5m 12s

Jeder hat schon davon gehört, aber die wenigsten können es erklären. Was verbirgt sich hinter dem Mythos Blockchain? In dieser Kompakt Folge lüften wir das Geheimnis und erklären, wofür die Blockchain in der digitalen Welt genutzt wird und was durch sie bald möglich sein könnte.

Marketrobo – Die Betrugsmasche aus der Kryptowelt

Marketrobo – Die Betrugsmasche aus der Kryptowelt

19m 9s

Der Hype rund um Kryptowährungen zieht die Aufmerksamkeit vieler Anleger*innen auf sich. Das Versprechen: hohe Gewinne in relativ kurzer Zeit. Doch dort, wo Geld im Spiel ist, finden sich häufig auch Betrugsmaschen. Das zeigt der Fall Marketrobo. Wie haben es die Betrüger*innen geschafft allein in Deutschland mehrere Millionen Euro zu ergaunern? Krypto-Expertin Lisa Eckey von Deutsche Telekom Security und die IT-Forensikerin Rebecca Zinke gehen der Frage gemeinsam mit Moderatorin Mag auf den Grund.

Kompakt: Das Darknet

Kompakt: Das Darknet

5m 40s

Wie kommt man eigentlich ins Darknet? Und ist in diesem „versteckten“ Teil des Internets wirklich alles dunkel und kriminell wie man meint? In dem neuen Kurzformat von Digital Crime erklären wir in fünf Minuten nicht nur, was das Darknet eigentlich ist und wer sich dort herumtummelt. Sondern verraten auch, was die meistbesuchte Seite im Darknet ist. Also seid gespannt!

Das Cyber-Verbrechen von Traben-Trarbach

Das Cyber-Verbrechen von Traben-Trarbach

20m 9s

In der neuen Digital Crime Folge begeben wir uns tief unter die Erde von Traben-Trarbach. In dem beschaulichen Örtchen hatten Betreiber*innen ein unterirdisches Rechenzentrum voller Server-Computer aufgebaut.
Nach mehreren Jahren der Ermittlungen, wurde der illegalen Anlage der Stecker gezogen. Mit dabei: Tim Henkel vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Karsten Popp, Leiter der Frankfurter Regionalstelle für staatliche Sonderaufgaben der Telekom.

Kompakt: Der Lieferketten-Angriff

Kompakt: Der Lieferketten-Angriff

5m 53s

Cybercrime mal ganz kompakt: Im dem neuen Kurzformat nehmen wir alle zwei Wochen Themen aus den jeweils vorherigen Hauptfolgen etwas genauer unter die Lupe. In knackigen fünf Minuten fragen wir Passanten in der Kölner Innenstadt, was ein Lieferketten-Angriff ist und erklären anhand vieler Beispiele, warum eine kleine digitale Sicherheitslücke zu einem immensen Schaden bei unzähligen Unternehmen führen kann.

SolarWinds - Ein Hack geht um die Welt

SolarWinds - Ein Hack geht um die Welt

20m 43s

Ein Klick. Fehlermeldung. „Sie wurden gehackt“. Und schon ist man Opfer einer der spektakulärsten Cyber-Angriffe der vergangenen Jahrzehnte - dem SolarWinds-Hack. Hunderte Unternehmen und Behörden waren 2020 davon weltweit betroffen. Aber wie haben die Hacker es geschafft einen so großen Schaden anzurichten und wie können sich Einrichtungen künftig davor schützen?

Trailer Staffel 3 – Auf digitaler Spurensuche

Trailer Staffel 3 – Auf digitaler Spurensuche

1m 11s

Tagtäglich kommt es zu mehreren zig Millionen Cyber-Attacken – weltweit und völlig unbemerkt. In der dritten Staffel des Digital Crime Podcasts begibt sich unsere Moderatorin Mag wieder auf Spurensuche im digitalen Raum. Zusammen mit Expert*innen innerhalb und außerhalb der Telekom rekonstruiert sie wahre Fälle rund um Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit. Und wer mehr will, der hört jeweils nach zwei Wochen in unsere neuen Kurzfolgen rein. Dort greifen wir die spannendsten Aspekte unterhaltsam auf.

Gewählt, gehasst - Anfeindungen in der Lokalpolitik

Gewählt, gehasst - Anfeindungen in der Lokalpolitik

21m 26s

Große Karrierepläne in der Politik hat Johanna nie gehabt. Sie möchte aber etwas bewegen, steigt in die Lokalpolitik ein und lässt sich als Bürgermeisterin aufstellen. Sie wird gewählt! Und plötzlich erfährt sie Ablehnung, Anfeindungen und Lügen, die über die sozialen Netzwerke verbreitet werden. Ein Einzelfall? Leider nicht.
Ende Januar 2022 geht es mit der neuen Staffel von Digital Crime weiter. Dann wieder mit dem Schwerpunkt Cyber-Sicherheit!

Jan - eine doppelte Schande

Jan - eine doppelte Schande

18m 47s

Jan ist jung, kreativ, homosexuell und hat eine dunkle Hautfarbe. Mindestens zwei dieser Merkmale führen für ihn dazu, dass er im Alltag immer wieder mit Diskriminierung und Hass im Netz konfrontiert ist.

In der 5. Folge der Digital Crime Staffel geht es genau darum - um Jan und um Expert*innen, die darüber sprechen, wie Mehrfachdiskriminierung eine ganz eigene Rolle spielt und in der Gesellschaft weitestgehend unbeachtet bleibt.